Mal-Workshops – das neue Herbst-/Winterprogramm

Kurse_Flyer_gesamt

Freude am kreativen Tun

Unter diesem Motto habe ich das Workshop Angebot für Herst/Winter 2016/17 gestellt. Das Experimentieren mit Materialen birgt etwas Spielerisches und Leichtes in sich. Ohne konkrete Themenvorstellung begeben wir uns in den Schaffensprozess und freuen uns wie ein Kind auf das Tun.

Besonders das intuitive Malen bildet einen Gegenpol in der von Technik bestimmten Zeit und gibt uns das eigene Selbstverständnis am Tun wieder zurück. Dabei ist es unerheblich, mit welcher Motivation Sie arbeiten: Entspannung, Austausch, Gestaltung des eigenen Wohnumfeldes etc. Freude und Spaß stehen im Vordergrund und begleiten das kreative Arbeiten in den Workshops. Workshops zum Malen in Acryl aber auch Schüttkurse eigenen sich dazu besonders.

Malen in Acryl
Was passiert, wenn ich Farben mische oder übereinander lege? Wie beeinflussen Materialien und unterschiedliche Techniken die Wirkung? Auf spielerische und experimentelle  Art werden Sie sich diesen Fragen nähern.

Workshop Serie 1   Farben- und Technik-Mix
Mittwoch, 26.10.16:  Experimente mit Streifen
Mittwoch, 09.11.16:  Collage und Frottage auf kleinem Format
Mittwoch, 23.11.16:  Sgrafitto − Kratzen und Schaben

Workshop Serie 2   Durch die Farben reisen
Mittwoch, 18.01.17:  Eine Farbenreise durch die Jahreszeiten
Mittwoch, 01.02.17:  Intuitive Farbpalette
Mittwoch, 15.02.17:  Innere Farbbilder

Experimentelles Acrylschütten in 3-D
Wie kann ich meine Intuition und Kreativität fließen lassen? Gelingen kann dies über Schüttbilder. Ohne den Filter des Bewussten fließen die Farben in Ruhe und entspannter Atmosphäre auf die Leinwand. Der Workshop ist ideal für alle, die sich gerne außerhalb des „klassischen Malens“ aufhalten wollen.

Halbtages-Workshop
Freitag,    14.10.16, 10.00−13.30 Uhr
Samstag, 26.11.16, 14.00−17.30 Uhr
Freitag,    09.12.16, 10.00−13.30 Uhr
Freitag,    13.01.17, 10.00−13.30 Uhr
Samstag, 11.02.17, 14.00−17.30 Uhr

Ganztages-Workshop
Samstag, 03.12.16, 10.00−16.00 Uhr
Samstag, 28.01.17, 10.00−16.00 Uhr

Für weitere Informationen bitte hier klicken.